Bewerbung

Testimonials unserer Studierenden

  • Quote from Julia Oppermann: "The programme is primarily constructed in an interdisciplinary way; the wide spectrum of seminars allows you to pursue your academic interests precisely. In rather small seminars, you will develop close contact with the other students as well as with the supportive instructors in Hanover. And the double degree programme with Södertörn and Rome offers an exceptional opportunity for all students!"
  • Quote from Tuğrul Çağatay: "This is a dynamic programme which gives students a chance to follow their academic enthusiasm in a broad field of study with the guidance of competent and respected tutors. Not only acquiring theoretical knowledge but also obtaining practical experience are the most crucial and valuable features of this programme."
  • Quote from Lena-Sophie Schlehufer: "The master's program offers an incredibly great opportunity to go deeper into an approach to religious studies. Because of the wide range of courses offered, one can expand one's previous knowledge and get to know completely new approaches and subject areas. It is very enriching that the courses are so small. So you can learn a lot from each other and the different backgrounds and motivations for the study. In addition, this international master's program opens up many new perspectives, even apart from a European view. Due to the small number of students, intense discussions can develop in the courses and learning and working together is extremely interesting. In addition, you are very close and well supervised by the professors and benefit enormously from the different focuses of the lecturers."

Bewerbungszeiträume & Bewerbungsportal

für Bewerberinnen und Bewerber aus Nicht-EU-Staaten

15. April - 31. Mai

des jeweiligen Bewerbungsjahres

für Bewerberinnen und Bewerber aus EU-Staaten

1. Juni – 15. Juli

des jeweiligen Bewerbungsjahres

Bewerbungsunterlagen

Für die Bewerbung einzureichen sind folgende Unterlagen:

  • Abschlusszeugnis des Bachelorstudiengangs oder - wenn dieses noch nicht vorliegt - eine Bescheinigung über die erbrachten Leistungen, die Leistungspunkte und über die Durchschnittsnote
  • Lebenslauf im Umfang von zwei bis drei Seiten (in deutscher oder englischer Sprache)
  • Nachweis über Sprachkenntnisse in Englisch (mindestens B2 GER)
Hinweis zu den Sprachkenntnissen

Im Double-Degree-Track müssen bis spätestens zum obligatorischen Auslandsaufenthalt Englischsprachkenntnisse von mindestens C1 GER nachgewiesen werden.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung sind ein Bachelorabschluss (oder vergleichbarer Abschluss) in einem religions- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang bzw. –fach.

Alternativ kommt auch ein Bachelorabschluss oder diesem gleichwertiger Abschluss in einer kultur- oder sozialwissenschaftlichen Studienrichtung mit dem Nachweis vertiefter Kenntnisse religionswissenschaftlich relevanter Inhalte in Frage.

Zudem müssen Kenntnisse der englischen Sprache (B2 GER bzw. C1 GER für den Double-Degree-Track) nachgewiesen werden. Näheres regelt die Zugangs- und Zulassungsordnung (ZZO).

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Zugangs- und Zulassungsordnung (ZZO) für den Studiengang.
Definition: Zugangs- und Zulassungsordnung

Für Studiengänge mit einer Zulassungsbeschränkung sind die formalen Zulassungsvoraussetzungen in einer sogenannten "Zugangs- und Zulassungsordnung" festgehalten. In diesen Zugangs- und Zulassungsordnungen ist im Detail definiert, ob zur Bewerbung für einen bestimmten Bachelor- oder Masterstudiengang bspw. ein Praktikum oder eine Aufnahmeprüfung notwendig sind.  

Wer hilft bei Fragen zur Bewerbung?

Dr. phil. Carmen Becker
Austausch-Koordination
Sprechzeiten
bis 08.10.2023: Anmeldung per E-Mail
und nach Vereinbarung
Adresse
Appelstraße 11/11a
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Adresse
Appelstraße 11/11a
30167 Hannover
Gebäude
Raum