FAQ - Häufig gestellte Fragen

Bitte vergewissern Sie sich, ob Ihre Frage bereits in unseren FAQ enthalten und beantwortet ist, bevor Sie uns kontaktieren. Sollte sich Ihr Anliegen damit nicht lösen lassen, zögern Sie bitte nicht, an unser Institut heranzutreten.

Allgemeine Fragen zum Studium und Studienablauf

Fragen zu Leistungen und Scheinen

Fragen zur Fachdidaktik

  • Warum müssen die Einführungsmodule abgeschlossen sein, um zu Fachdidaktik-Veranstaltungen zugelassen zu werden?

    Die Veranstaltungen der Fachdidaktik bauen inhaltlich auf das in den Einführungsveranstaltungen vermittelte Fachverständnis auf. Ohne den erfolgreichen Abschluss dieser Veranstaltungen ist das notwendige Hintergrundwissen für die Fachdidaktik nicht nachgewiesen.

    Dies ist keine Empfehlung, sondern eine in der Prüfungsordnung festgelegte Notwendigkeit und sollte in der Studienplanung von Anfang an berücksichtigt werden, wenn man Verzögerungen vermeiden möchte.

  • Warum gibt es keine Werte und Normen-Fachdidaktik?

    Bei "Werte und Normen" handelt es sich um ein Schulfachkonstrukt. Es gibt kein Universitätsfach, das diesem, sich beständig ändernden Schulfach, entspricht. Nichtsdestotrotz haben sich in zwei der drei Bezugsdisziplinen für das Fach Werte und Normen (Religionswissenschaft, Philosophie) eigene fachdidaktische Ansätze herausgebildet, mit denen die Studierenden während ihres Lehramtsstudiums in Berührung kommen.