Studium
Überführung Fach Religionswissenschaft / Werte und Normen

Überführung Fach Religionswissenschaft / Werte und Normen

Zum WS 2022/23 ändert sich die Fachspezifische Anlage des Fachs Religionswissenschaft / Werte und Normen im Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang. Der Kompetenzbereich Werte und Normen wird um Angebote des Fachs Philosophie erweitert, womit einige curriculare Verschiebungen sowie im Kompetenzbereich Werte und Normen einige inhaltliche Änderungen einhergehen. Zudem gibt es Änderungen für das Studienfach Werte und Normen Master Lehramt an Gymnasien (LG) sowie im Zertifikatsprogramm Drittes Fach Lehramt an Gymnasien (Zert LG).

Die bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen werden nachteilsfrei anerkannt und automatisch auf die neuen Curricula überführt (siehe ggf. § 24 der Prüfungsordnungen). Auch die allgemeinen Teile der Prüfungsordnungen ändern sich durch die Vorgaben einer neuen Musterprüfungsordnung für die gesamte Leibniz Universität. Hierüber informiert die Universitätsleitung an anderer Stelle.

Die neuen Prüfungsordnungen finden sich kurz nach Veröffentlichung im Verkündungsblatt unter dem entsprechenden Studiengang auf den zentralen Webseiten der Leibniz Universität Hannover.

Hier finden Sie bereits jetzt die Überführungsmatrizes für den Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang und das Zertifikatsprogramm Drittes Fach Lehramt an Gymnasien.

Informationen zum Master Lehramt an Gymnasien

Die Dokumente für den Master Lehramt an Gymnasien finden Sie auf den Seiten des Instituts für Philosophie.

Ansprechpartner*innen

Bei Fragen zur jeweiligen Leistungsüberführung wenden Sie sich bitte im Rahmen der Sprechstunden direkt an die genannten Personen:

FüBa

  • Kompetenzbereich Religionswissenschaft: Dr. Steffen Führding, fuehrding@irw.uni-hannover.de
  • Kompetenzbereich Werte und Normen: Diana Klinnert, diana.klinnert@dekanat.phil.uni-hannover.de

Drittes Fach Werte und Normen im Zertifikatsprogramm

  • Allgemein: Christina Wöstemeyer, christina.woestemeyer@irw.uni-hannover.de
  • Fragen zum möglichen Verbleib in der Fachspezifischen Anlage vom 14.09.2021: Diana Klinnert, diana.klinnert@dekanat.phil.uni-hannover.de

Bitte besuchen Sie ab 10.10.2022 die Lehrveranstaltungen nach den neuen Fachspezifischen Anlagen Ihres Studiengangs. Inhalte und Details zu den Modulen finden Sie im jeweiligen Modulkatalog für das Wintersemester 2022/23.